Hafenwerkstatt

Arbeit & Beschäftigung (TaK)

Sie möchten zwischen 3 und 15 Stunden pro Woche tätig sein und haben den Wunsch langsam wieder aktiv zu werden? Dann haben Sie bei uns im Rahmen der Maßnahme Teilhabe am arbeitsweltlichen Kontext (TaK) die Möglichkeit dazu.
An unseren Standorten in Hamburg-Harburg, Hamburg-Wilhelmsburg und Hamburg-Fischbek unterstützen wir Sie dabei, langsam im Arbeitskontext Fuß zu fassen und sich auszuprobieren. Unser erfahrenes Team, bestehend aus psychosozialen und fachlichen Anleitern, schaut gemeinsam mit Ihnen, welche Arbeiten und Tätigkeiten Ihnen Freude bereiten und welche Fähigkeiten und Potenziale Sie mitbringen.

Gleichzeitig bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich bei uns in unterschiedlichen Arbeitsbereichen auszuprobieren, einer sinnvollen Tätigkeit nachzugehen und Ihre Belastbarkeit langsam zu steigern. Alles individuell und in Ihrem Tempo und von uns begleitet. So finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus, wie ein gesundes Arbeiten für Sie aussehen kann. Neben einer Motivationszuwendung bekomme Sie von uns eine Fahrkarte, sowie Verpflegung in Ihrer Arbeitszeit.

Diese Maßnahme richtet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen, die Grundsicherung und/oder Erwerbsminderungsrente beziehen (in Ausnahmefällen auch Arbeitslosengeld II).

Interner Beschäftigungsbereich

Unser interner Beschäftigungsbereich umfasst folgende Arbeitsbereiche:

Café Gegenüber

hafenwerkstatt-124_1000px

Montag bis Donnerstag jeweils von 10:00 bis 14:30 Uhr wird das "Café Gegenüber" für die Menschen im Weltquartier in Wilhelmsburg zu einem beliebten Treffpunkt. Dann sorgen die Teilnehmer:innen mit einem frischen, selbst zubereiteten und günstigen Mittagstisch sowie gutem Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und anderen hausgemachten Leckereien für eine lebendige, familienfreundliche und bunte Atmosphäre. Je nach Interesse und Fähigkeiten sind die Teilnehmer:innen in Küche oder Service tätig. Unser Instagram-Profil "gegenueber.cafe". Adresse: Weimarer Straße 81, 21107 Hamburg. Erreichbar unter 040-5247729250.

AKTUELLE  SPEISEKARTE


Küchenwerkstatt

hafenwerkstatt 207 1000px

Nach bewährtem Rezept selbst gemacht! An drei Tagen in der Woche stellen die Teilnehmer:innen in der Küchenwerkstatt Marmeladen, Pesto, Brotaufstriche und Senf her. Die Produkte werden verpackt und verziert sowie mit selbst hergestellten Etiketten und Stempeln fertig für den Vertrieb gemacht.


Verkauf/Kaffeemobil

hafenwerkstatt 238 piagio kaffeemobil 1000px

Verkauft werden die Produkte in umliegenden Cafés und Geschäften sowie an unserem Kaffeemobil, welches an wechselnden festen Stadorten, bei Betriebsfeiern und privaten Anlässen zum Einsatz kommt. Dabei sorgt es immer für einen echten Hingucker und unser Barista-Team für feinen Kaffeegenuss. Bei Interesse an einer Anmietung des Kaffeemobils steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.


Kiosk Klönsnack

kiosk kloensnack

Mit dem „Kiosk Klönsnack“ versorgen wir das Quartiershaus "de Stuuv" im Ohrnsweg mit leckerem Kaffee und anderen Köstlichkeiten. Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 10:00 bis 14:00 Uhr sind unsere Teilnehmer:innen hier vor Ort und kümmern sich um das leibliche Wohl der Gäste (Infos hier nochmal in "hübsch": Flyer).


Externer Beschäftigungsbereich

Unser externer Beschäftigungsbereich umfasst folgenden Arbeitsbereich:

Jobcoaching

Jobcoaching_1000px

Bei einem externen Beschäftigungsplatz werden Sie bei jedem Schritt von einem Jobcoach begleitet. Dieser sucht mit Ihnen gemeinsam einen passenden Betrieb und begleitet Sie, sofern von Ihnen gewünscht, im Vorstellungsgespräch und bei der Arbeit vor Ort. Als dauerhafter Ansprechpartner können Sie hier gemeinsam mit jemandem an der Seite Ihren Weg (zurück) auf den Arbeitsmarkt finden.


Gerne können Sie einen Termin für ein unverbindliches Informationsgespräch vereinbaren - per Telefon oder E-Mail. Die Kontaktdaten finden Sie unten beim jeweiligen Standort. Sie haben zudem die Möglichkeit, einen Termin per Klick auf „Infotermin anfragen“ festzulegen. Oder Sie kommen einfach direkt persönlich vorbei. Sie sind uns in jedem Fall herzlich willkommen!

INFOTERMIN ANFRAGEN

 

 

der paritaetische verband hamburg