Psychosoziale Beratung

Psychosoziale Beratung Hamburg

Mit unserer psychosozialen Beratung helfen wir Ihnen, wenn Sie sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden oder schnelle Hilfe in einer Krise benötigen. Wir beraten Sie ohne lange Wartezeiten, kostenlos und auf Wunsch anonym. Fachlich kompetent, menschlich zugewandt. Unsere psychosozialen Beratungsstellen befinden sich in Hamburg-Harburg, Hamburg-Wilhelmsburg, Hamburg-Neuwiedenthal und Hamburg-Neugraben.

BERATUNGSTERMIN ANFRAGEN

Wenn Sie einen Beratungstermin vereinbaren möchten, klicken Sie einfach auf "Beratungstermin anfragen" oder Sie melden sich per Telefon oder E-Mail bei uns. Die Kontaktdaten finden Sie unterhalb per Klick auf den gewünschten Standort. Bei unserer Beratungsstelle in Wilhelmsburg ist eine Beratung auch auf Türkisch möglich. Wilhelmsburg'daki tesisimizde Türkçe danışmanlık hizmeti de verilmektedir.

 

Was ist psychosoziale Beratung?

Psychosoziale Beratung ist ein Beratungsansatz, der sich mit psychischen und sozialen Aspekten von Problemen und Herausforderungen beschäftigt. Sie kombiniert Elemente der Psychologie, Sozialarbeit und Soziologie, um Menschen in schwierigen und belastenden Lebenssituationen Unterstützung zu bieten. Sie hilft dabei, emotionale, soziale oder psychische Herausforderungen zu bewältigen. Durch professionelle Gespräche werden neue Perspektiven entwickelt und individuelle Lösungswege gefunden. Im Fokus steht die Stärkung der eigenen Ressourcen, um mit Herausforderungen besser umgehen zu können. Psychosoziale Beratung kann eine wertvolle Hilfe sein, um die psychische Gesundheit, das Wohlbefinden zu fördern und die Lebensqualität zu verbessern.

Die psychosoziale Beratung kann sich auf verschiedene Themen konzentrieren, wie z.B.:

  • Krisenintervention und -bewältigung
  • Seelische Belastung
  • Klärung von sozialen Fragen
  • Schwierige Lebenssituationen
  • Einsamkeit
  • Überbrückende Gespräche während Suche nach Therapieplatz
  • Unterstützung nach einem Klinikaufenthalt
  • Trauma und Belastungsstörungen
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Familien-/Beziehungsprobleme
  • Gesundheits- und Krankheitsbewältigung
 

Für wen ist psychosoziale Beratung?

Eine psychosoziale Beratung richtet sich an Menschen, die Unterstützung in schwierigen Lebensphasen und Krisensituationen suchen. Dazu gehören u.a. Stressbewältigung, familiäre und partnerschaftliche Konflikte, berufliche Belastungen, Angstzustände oder persönliche Krisen. Bei Entscheidungsschwierigkeiten oder Selbstzweifeln kann psychosoziale Beratung ebenfalls helfen. Auch für Angehörige von Betroffenen ist eine psychosoziale Beratung hilfreich, um Rat und Unterstützung zu erhalten.

BERATUNGSTERMIN ANFRAGEN

 

Wer bezahlt eine psychosoziale Beratung?

Unsere psychosoziale Beratung ist für Sie kostenfrei und wird aus Mitteln der Stadt Hamburg getragen.

 

Methoden und Techniken in der psychosozialen Beratung

In der psychosozialen Beratung werden unterschiedliche Ansätze genutzt, um individuelle Lösungen zu entwickeln. Dazu gehören:

  • Gesprächsführung: Einfühlsame Gespräche helfen, Probleme zu reflektieren.
  • Systemische Beratung: Betrachtet den Menschen im sozialen Umfeld und hilft, Beziehungsdynamiken zu verstehen.
  • Krisenintervention: Schnelle und gezielte Unterstützung in akuten Notlagen. Sie hilft Menschen, die sich in einer schweren emotionalen Krise befinden, wie z. B. nach einem traumatischen Erlebnis oder bei einer plötzlichen Lebensveränderung. Ziel ist es, kurzfristige Stabilisierung zu schaffen, um Eskalationen oder schwerwiegendere psychische Folgen zu verhindern.
  • Lösungsorientierte Ansätze: Fokussieren auf die Stärken der Person und konkrete Lösungen.
  • Achtsamkeitstechniken: Unterstützen den Umgang mit Stress und fördern innere Ruhe.

Die Wahl der Methode richtet sich immer nach den individuellen Bedürfnissen und Herausforderungen der Ratsuchenden. Ziel ist es, gemeinsam einen Weg zu finden, der nachhaltig zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.

 

Unterschiede zwischen psychosozialer Beratung und Psychotherapie

Während die psychosoziale Beratung vor allem präventiv und unterstützend wirkt, behandelt die Psychotherapie psychische Erkrankungen und ist auf Heilung ausgerichtet. Eine Beratung hilft bei persönlichen Herausforderungen und stärkt die eigenen Problemlösungsfähigkeiten. Ein weiterer Unterschied kann auch in der Dauer liegen: Psychotherapie beinhaltet meist langfristige Prozesse, psychosoziale Beratung dagegen kann in der Dauer variieren und begleitet oft nur für einen begrenzten Zeitraum.

BERATUNGSTERMIN ANFRAGEN

 

 

der paritaetische verband hamburg