Familien- und Netzwerkgespräch
Seelisch belastende Lebenssituationen betreffen meist nicht nur Einzelne – auch Angehörige und Menschen im Umfeld können mitbetroffen sein, nehmen Anteil oder können hilfreich sein. Deshalb begrüßen wir es sehr, wenn Sie gemeinsam in die Beratung kommen. In einem sicheren Gesprächsrahmen können unterschiedliche Wahrnehmungen, Deutungen und Bedürfnisse gleichberechtigt ausgesprochen und ernst genommen werden. So können auch bei unterschiedlichen Erfahrungen ein gegenseitiges Verstehen und gemeinsame Lösungen entstehen. Das Angebot kann von einem einmaligen Gespräch bis zu einer Begleitung über einen längeren Zeitraum gehen. In diesen Gesprächen verstehen wir uns als Moderatoren einer gemeinsamen Lösungssuche und begleiten Sie auf Ihrem Weg. Wir moderieren diese Gespräche in der Regel zu zweit nach der Methode des Offenen Dialogs.
Sie können sich an uns wenden, wenn Sie selbst oder ein Mensch in ihrem Umfeld eine seelisch belastende Lebenssituation erleben, und Sie gemeinsam Lösungen aus der Krise finden wollen. Dazu können Sie Alle mitbringen, die von der Situation mitbetroffen sind und/oder vielleicht hilfreich sein können. Das können zum Beispiel Angehörige, Freunde, Bekannte, Mitbewohner:innen, Kolleg:innen oder professionelle Helfer:innen sein.
Die Gespräche werden im Rahmen der präventiven Beratung von der Stadt Hamburg finanziert und sind für Sie kostenlos. Wenden Sie sich gern telefonisch an uns, oder fragen Sie über den untenstehenden Button einen Beratungstermin an. Natürlich können Sie auch für ein solches Gespräch anfragen, wenn Sie bereits in einem anderen Angebot von uns begleitet werden.